Was ist PMDS – die prämenstruelle dysphorische Störung? Die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) ist eine schwere Form des prämenstruellen Syndroms (PMS). Es…
Wie riecht Ausfluss? Ausfluss (Fluor vaginalis) wird von Drüsen im Bereich der Vagina gebildet. Von Frau zu…
Intimoperation – welche Risiken bestehen? Was ist vorher zu bedenken? Welche Art von Intimoperationen gibt es? Verkleinerung der inneren Schamlippen und Vergrößerung der äußeren…
Was ist Ausfluss? Ausfluss (Fluor vaginalis) wird von Drüsen im Bereich der Vagina gebildet. Von Frau zu…
Was tun bei einer Blasenentzündung? Häufiges Wasserlassen, starker Harndrang, auch oft dabei Brennen und Schmerzen im Unterleib – eine…
Was sind „Bioidentische Hormone“ ? Was ist „natürliche Hormontherapie“? Vor Jahren ist die Hormontherapie in den Wechseljahren in Verruf geraten, da Studien zeigten,…
Lichen sclerosus Der Lichen sclerosus ist eine entzündliche Hauterkrankung, die sowohl bei Frauen als auch bei…
Hilfe bei Essstörungen Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat ein Online-Portal zum Thema Essstörungen zusammengestellt: www.bzga-essstoerungen.de…
Roses Revolution Day – über Gewalt in der Geburtshilfe Immer am 25. November ist der Roses Revolution Day - eine Aktion gegen Gewalt…
Das Mammografie-Screening Das Mammografie-Screening in Deutschland wurde seit Mitte der 2000er Jahre aufgebaut und wendet sich…