FAQ „Pille danach“ Es gibt zwei unterschiedliche Varianten der „Pille danach“: eine mit dem Wirkstoff Levonorgestrel und…
Was ist Vulvodynie? Vulvodynie bedeutet Schmerzen im Bereich der Vulva. Die Vulva umfasst das gesamte äußere Genital…
Mögliche Ursachen für Unterbauchschmerz Als mögliche Ursachen für Unterbauchschmerz kommen die folgenden körperlichen Erkrankungen und Veränderungen infrage: Entzündungen…
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) Sexuell übertragbare Infektionen (STI), oder auch sexually transmitted diseases (STD), umfassen eine Vielzahl von…
Was tun bei einer Blasenentzündung? Häufiges Wasserlassen, starker Harndrang, auch oft dabei Brennen und Schmerzen im Unterleib – eine…
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Übelkeit ist zu Beginn einer Schwangerschaft sehr häufig. Oft kommt auch noch Erbrechen dazu,…
Mütterliche Gewichtsentwicklung in der Schwangerschaft Jede Schwangere kennt es: bei den Untersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge wird auch immer…
Warum juckt es ? Ein ganz häufiges Thema in der Sprechstunde: Juckreiz im weiblichen Genital. Also: warum juckt…
Was ist eine Rektusdiastase? Eine Rektusdiastase bezeichnet ein weites Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln. In der fortgeschrittenen Schwangerschaft ist…
IVF und Fehlbildungen Ein sehr emotionales Thema: Kann durch eine In-vitro-Fertilisation (IVF) eine Schädigung oder Fehlbildung der…